Kategorie: ELTERNgeschichten
Meine Frau und Mutter meiner Kinder sagte: „Diesmal bist du dran. Es wird Zeit, dass du dich auch einmal darum kümmerst.“ Allein die Tatsache, dass sie darauf verzichtete, den Befehl in eine Frage zu verpacken (was letztendlich auch nichts an meiner Folgsamkeit geändert hätte), zeigte ungeschönt ihre fehlende Verhandlungsbereitschaft an,...
Natürlich kommt es auf die Größe an. Wer das Gegenteil behauptet, hat keine Ahnung und auch nur halb so viel Spaß im Leben. Ich möchte mit dieser Behauptung keineswegs Gartenzwergen zu nahe treten, aber mal ehrlich: Wer nimmt denn die kleinen Gesellen im Vorgarten wirklich ernst? Worin der triebhafte Drang...
Ich wollte niemals über meine Kinder schreiben. Und zwar, weil es außer mich, mit Hormonen sattsam angereichert, niemanden interessiert. Nicht einmal meine Kinder, wenn sie alt genug sind. Und andere Eltern auch nicht. Selbst wenn sie Aufmerksamkeit heucheln sollten, dient dies nur dazu um schnellstmöglich vom eigenen Kind zu erzählen....
Seit ich Vater bin, hat sich mein Verhältnis zu ignoranten Personen deutlich angespannt. Zwar staunte und ärgerte ich mich bereits vorher darüber, wenn sich in Konzerten Leute einfach vor mich platzierten oder Dauergestresste an der Kasse des Supermarktes vordrängelten, aber ich konnte die Emotionen mit kleinen buddhistischen Übungen meist schnell...
Es ist Martinstag und der passende Zeitpunkt für ein Bekenntnis: Ich hasse jegliche Form von Handarbeiten und Werken. Ob ich übertreibe? Nein, Sie verstehen mich schon richtig: Es ist nicht eine abgestufte Form von „nicht mögen“ oder „nerven“, sondern es ist lupenreiner, unverfälschter Hass. Und seinen Anfang nahm dieses mächtige,...
Im Esszimmer einer schmucken Wohnung in einem schmucken Reihenhaus in einem schmucken Vorort. Die geerbte, angeblich antike Wanduhr von Tante Olga zeigt 7.15 Uhr. Der Vater (47 Jahre alt) hat sich hinter der Tageszeitung verschanzt, die Mutter (jünger) streicht Butter auf die Brote. Auf dem dritten Stuhl sitzt der 13jährige...
Der Plan war gut. Sehr gut sogar. Das dachten zumindest meine Frau und ich, die wir uns gemeinsam und täglich über das Glück freuen, Eltern zweier Jungs zu sein. Sehr anstrengender Jungs im Alter von vier und sieben Jahren, die den notwendigen Urlaub geradezu überlebensnotwendig machten. Für uns natürlich. Unser...