Sie kennen es vielleicht? Viele Dinge, die Sie zuerst nicht interessieren, gewinnen plötzlich durch eine gute Geschichte Ihre Aufmerksamkeit. Oder eine einfache Erzählung erklärt etwas, was Sie anfangs nicht verstanden haben. Ganz zu schweigen vom Nachdenken, Schmunzeln und Träumen, die manche schöne Geschichte begleitet.
Im Kleinen Krebs Verlag steht die Geschichte im Vordergrund – ob sie nun auf DinA5-Karten, in einem Buch, auf T-Shirts, in einem Blog oder auf Werbemittel unterschiedlichster Art erscheint. Denn mit Bernhard Krebs haben wir einen „Spinner“, einen gelernten Redakteur, einen von vielen Unternehmen verpflichteten Texter und vor allem einen Geschichtenerzähler in unseren Reihen, der in seinem Kopf nicht nur sehr viele weitere eigene Geschichten hat, sondern auch reichlich Raum für individuelle Texte für unsere Kunden.
Kein Werbemüll, sondern ansprechende Geschichten, die erklären, unterhalten und Sehnsüchte wecken können.
Bernhard Krebs zu seiner Motivation:
„Angeblich hat jedes Leben seinen Sinn und gibt es für jeden Menschen einen individuellen „Zweck der Existenz“. Ich weiß nicht, ob das stimmt. Wenn ja, dann ist das Schreiben für mich ein zentrales „Muss“. Ich erzähle Geschichten, weil…
- sie Zeit schenken.
- es mein Weg ist zu zeigen: Seht her, das bin ich. Irgendwie.
- in einer erfundenen Geschichte sehr viel Wahres sein kann.
- sie dazu „zwingen“, genauer hinzusehen, aufmerksamer zuzuhören und intensiver zu riechen & zu tasten.
- ich die deutsche Sprache liebe.
- ich auf diese Weise meine Gedanken sortiere.
- es für mich ein gutes Mittel ist, den Alltag nicht das ganze Leben bestimmen zu lassen.
- ich viel vergesse und mich damit erinnere.
- in mir das Bedürfnis zu erzählen sehr groß ist.
- ich das Leben und die Fantasie in Worten fassen möchte.
- sie mir dabei helfen zu verstehen und zu verzeihen.
- ich so gerne lache, vor allem über mich selbst.
- sie mir erlauben, neue Perspektiven einzunehmen und ein anderer Mensch zu sein.
- ich gerne experimentiere – mit Worten, Sätzen & Gedanken.
- ich Detailpuristen und Faktenfanatiker meist fantasielos und langweilig finde.
- Geschichten am Abend immer wichtiger werden.
- es keine Nicht-Geschichten gibt.
- ich Musik in Worte fassen möchte.
- ich es kann.
Und ich schreibe Geschichten auf, um gelesen zu werden. Deshalb freue ich mich über jede und jeden, die meine Sachen gerne lesen.“
Bernhards Weihnachtsbrief 2019
Ich ging auch 2019 wieder in die Schule. Im Advent zum Elternsprechtag. Es ist meine…
Langsame Hände …
…die mich zum Weinen bringen Eigentlich hätte an dieser Stelle ein anderer Artikel stehen müssen….
Endlich: Ein Opfer spricht!
Wenden wir uns heute einem Thema zu, das gesellschaftspolitisch relevant und blutrünstig ist: Der unbestreitbaren…
Warum ich so ungeheuer gelassen und souverän bin
„Schlafen Sie einfach mal eine Nacht drüber, dann geht Ihnen die Präsentation ganz locker von…
Schokolade oder Chips?
Eine Zehe Knoblauch, ein Rippchen Schokolade, ein Schüsselchen Chips, ein kleines Bier oder eine Kugel…
Aus dem Leben eines Kommunalpolitikers:
Links, rechts, den Marktplatz hinauf und hinab Wenn mich jemand vor zehn Jahren gefragt hätte,…
Florian springt schon wieder!
Florian war ein kleiner Spatz und hatte eine riesige Familie. Er hatte Mama, Papa, Omas,…
Der Junge mit der abgefackelten Laterne
Es ist Martinstag und der passende Zeitpunkt für ein Bekenntnis: Ich hasse jegliche Form von…
Die große weite Welt….
Um 11 Uhr ist Abflug, um 5 Uhr bin ich vor Ort. Wenn ich mit…
Der T-Rex im Wald
Gestern bin ich gejoggt. Heute bin ich verletzt. Den stechend-dumpfen Schmerz in der rechten Wade…