Übungen für einen entspannten Workshop
Sie haben einen verspannten Nacken? Rückenprobleme? Kopfschmerzen? Mit ein paar einfachen Übungen „zwischendurch“ können Sie sich vielleicht helfen.
Jede Bewegung sollten Sie fünf- bis zehnmal wiederholen.
Sagen Sie uns einfach, welche dieser Übungen Sie auf Ihrer DinA5-Tagungskarte haben möchten!
Übungen für Hals und Nacken
- Seitliche Nackenmuskulatur dehnen: Mit der rechten Hand über den Kopf fassen und diesen vorsichtig zur rechten Seite ziehen. Dabei geradeaus schauen. Position etwa 10 Sekunden halten, danach andere Seite dehnen
- Hals und Nacken lockern: Aufrecht sitzen und Schultern locker halten. Ohne den Oberkörper zu bewegen den Kopf nach links und rechts drehen. Blick mit in die Bewegungsrichtung nehmen.
- Nacken dehnen: Aufrecht sitzen, Blick nach vorne. Die Hände an die Ohren legen und den Kopf vorsichtig nach vorne ziehen. Position etwa 5 Sekunden halten, danach wieder langsam in die Ausgangsposition hochrollen.
Übungen für die Schultern
4. Schultergelenke lockern: Die Hände auf die Schultern legen und mit den Armen zehnmal nach hinten kreisen und dann zehnmal nach vorne.
5. Schultern hochziehen: Aufrecht sitzen/stehen: Arme seitlich am Körper hängen lassen, die Schultern abwechselnd so weit wie möglich nach oben ziehen und wieder fallen lassen.
Übungen für Brust und Rücken
6. Rücken dehnen: Die Hände fassen und die Arme weit über den Kopf nach oben strecken. 20 Sekunden halten, lockern und Übung wiederholen. Der doppelte Effekt: Streckung der Wirbelsäule und Dehnung aller Muskeln für die Atmung.
7. Brustmuskel dehnen: Hinter den Stuhl stellen und die Hände auf die Rückenlehne legen. Den Po nach hinten strecken und die Brust langsam Richtung Boden ziehen. Position etwa 10 Sekunden halten, danach aufrichten und die Schultern lockern.
8. Rücken mobilisieren: Auf die Stuhlkante setzen, die Hände auf den Knien abstützen. Im Wechsel den Rücken rund machen und wieder aufrichten, dabei ein Hohlkreuz vermeiden.
Übungen für Arme und Hände
9. Oberarme und Schulter dehnen: Den rechten Arm strecken und zum Körper dehnen. Mit dem linken Unterarm dabei den Druck verstärken. Nach 20 Sekunden den Arm wechseln.
10. Handgelenks- und Fingerbeuger dehnen: Die linke Hand auf den Oberschenkel legen, die rechte Hand so auf den Stuhl legen, dass die Finger nach hinten zeigen. Dass Ellbogengelenk gestreckt halten und den Oberkörper so weit nach hinten dehnen, bis man eine Dehnung im Unterarm spürt. Position etwa 20 Sekunden halten, danach die Übung mit dem anderen Arm wiederholen.
Und eine Übung für die Beine
11. Hüft und Beinmuskulatur dehnen: Den Stuhl an die Wand schieben. Ein Bein auf den Stuhl stellen und dabei darauf achten, dass das Knie nicht über die Fußspitze kommt, sondern über der Ferse bleibt. Das andere Bein langsam durchstrecken, in dieser Position 20 Sekunden lang halten. Danach das Bein wechseln.